Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Über uns

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, denn es lohnt sich. Auf unserer Seite können Sie Informationen sowie Selbsthilfe-Möglichkeiten finden, die Sie sonst nirgends finden werden. Sie werden das FINDEN, wonach Sie schon immer gesucht haben. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können!

Ihr Team!

Deren Leben dem Dienste am Menschen und der Vereinfachung dessen Leben zu verschreiben, klingt – verbalisiert – großartig. Den hierfür nötigen Innovationsgrad und die wahrlich gute Absicht täglich zu praktizieren, bedarf der schier unerschöpflichen Energie des Erfinders, des Technikers und des Glaubens an das Gute. (von T. L., Doctor)

Vereinspräsident Franz Josef Diethart

Geboren in der Obersteiermark. Tischlermeister, Lehrlingsausbilder, Prüfungsvorsitzender, Gastronom, Feng Shui-Berater, Reiki-Praktiker, Erfinder und Umsetzer verschiedenster Aufgaben.

Als viertes von sieben Kindern beschloss Franz Josef Diethart schon im zarten Alter von 8 Jahren – unterstützt von seinen Eltern – Tischler zu werden. Die Freude und die Liebe beim Umsetzen neuer Ideen ist für den Vereinspräsidenten Franz Josef Diethart zur Lebensaufgabe geworden. Der Wunsch, den Menschen Gutes zu tun, ist die Basis seines Schaffens. Seine Kreativität ist unbegrenzt, das spiegelt sich in den Vereinsprojekten wider.

Vereins-Vizepräsident – Mario Franz Diethart

Geboren in der Obersteiermark. Mit seiner Kreativität sowie seiner netten Art im Umgang mit Menschen, will Mario seinen Vater helfen die Projekte im Verein umzusetzen.

Vereinszweck

Die Tätigkeit des Vereins ist im gemeinnützigen Sinne.
Der Verein verfolgt den Zweck mittels innovative Forschung, Entwicklung und Lebenserkundung.

Der Vereinszweck soll durch Einsatz der folgenden ideellen und materiellen Mittel erreicht werden:
Patente und Fuhrpark
Die erforderlichen materiellen Mittel werden zudem durch die Einhebung von Förderbeiträgen, Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträgen aufgebracht.

Vereinsziele

Das Vereinsziel wird durch das Umsetzen der Vereinsprojekte erzielt.

Vereinsaufgabe

Das Präsidium setzt bestimmte Lösungen mittels innovativer Forschung, Entwicklung und Lebenserkundung um.

Im Bereich Gesundheit…
stellen wir uns der Herausforderung, mit unserem Projekt „Bauchwellness“

  • gesundheitliche Vorteile und Verbesserungen des Allgemeinzustandes eines Menschen zu ermöglichen
  • Wie am Beispiel der Vereinspräsidenten nachweislich bestätigt werden kann – nach dem Motto „Niemand muss mit Schmerzen leben“ – ist die „Bauchwellness“ eine einfache und natürliche Lösung.

Im Bereich Haushalt…
besteht einerseits die Aufgabe darin, dass wir mit dem Projekt „Bügelnde Waschmaschine“

  • durch Wasserreinigung, Wassereinsparung und somit eine Umweltschonung erreichen
  • Durch effiziente Erwärmungs- und Trocknungsmethoden kann gezielt eine hohe Energieeinsparung erreicht werden
  • Durch patentierte Techniken werden massive Arbeitserleichterungen bzw. Zeitersparnisse ermöglicht
  • Da Waschen und Bügeln ein immerwährender und wiederholender unangenehmer Arbeitsvorgang im Haushalt ist, hat der Verein STIFL mit der „Bügelnden Waschmaschine“ dieses Problem gelöst

und andererseits wird mit dem Projekt „Bodenwischer“

  • eine Verbesserung der Boden-Reinigungs-Qualität
  • sowie ein vereinfachter, zeitsparender Arbeitsablauf ermöglicht
  • Ein Hochleistungs-Akku sorgt für ein kabelloses Putzen und für lange Arbeitsintervalle

Im Bereich Mensch & Tier…
verfolgt der Verein mit dem Projekt „Wildreflektoren“ das Ziel,

  • mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu schaffen. In diesen Fall werden die respekteinflössenden Raubtieraugen als Abschreckmittel für Tiere im Straßenverkehr zunutze gemacht
  • Das Ziel zur weiteren Reduzierung der Wildunfälle wurde damit effizient gelöst

Warum handeln wir?

Um eine Verbesserung in den Bereichen Umwelt, Haushalt, Gesundheit und Tierwelt zu ermöglichen und das im gemeinnützigen Sinne.

Wo wollen wir hin?

  • Helfen Sie bitte mit, die Umwelt zu schonen
  • für unsere Kinder und Enkelkinder eine bessere Zukunft zu sichern
  • Ihre eigene Arbeit im Haushalt zu erleichtern
  • gesundheitliche Vorteile zu erhalten
  • Mensch und Tier im Straßenverkehr zu schützen
  • Wir wollen auch, dass die Menschen zum selbstständigen Denken und Handeln angeregt werden
  • vergessenes Wissen wieder ins Leben integrieren
  • Selbstverantwortung in allen Bereichen übernehmen
  • das Bewusstsein steigern, um vorbeugend bis ins hohe Alter gesund zu bleiben
  • und diese Botschaft, dieses unumgängliche Wissen, auch ihren Kindern und Enkelkindern beizubringen. Weniger Krankheit bringt mehr Zeit und Lebensfreude für sich selbst und der ganzen Familie.

Wie wollen wir das erreichen?

  • Durch unseren eigenen Einsatz
  • durch unsere Patent-Projekte
  • durch die Einhebung von Beitrittsgebühren, Mitgliedsbeiträgen, Förderbeiträgen und Spenden. Mitarbeit der Hilfsorganisationen etc.. Zusammenarbeit mit öffentlichen Hilfs- und Förderstellen. Unterstützung der Öffentlichkeit

An wen richten wir uns mit unseren Projekten?

  • An jeden Interessierten!
  • Menschen jeden Alters!
  • Menschen mit Selbstverantwortung!
  • Menschen, die mehr vom Leben haben wollen!
  • Menschen, die es satt haben, von ANDEREN bestimmt zu werden!
  • Für Menschen, die die ganze Wahrheit erfahren wollen!
  • Für Menschen, die die Liebe statt Streit bevorzugen!
  • Für Menschen, die die Armut nicht als akzeptabel anerkennen!
  • An Firmen, Organisationen, Vereine, ÄrztInnen, PolitikerInnen, Naturläden, NaturtherapeutInnen und an alle, die unsere Vision mit uns teilen wollen!
  • Für Menschen, die an Lösungen interessiert sind!
  • Für Menschen, die vernünftig unterstützen möchten!